HARAR, der Kräftige
- Annie-Françoise CROUZET, Maitre-Sommelier, erzielte den 4.Platz im Wettbewerb „Meilleur Nez Mondial“ (beste Nase der Welt) in Brüssel. Sie haben wir gebeten unsere 5 Kaffeesorten des
Jahrgangs 2012/2013 zu testen und für unsere Kunden zu bewerten.
- HARAR hat eine kräftige Note zwischen Buchweizen, Brotkruste und verbranntem Holz und entwickelt eine gewisse, aber sanfte Bitterkeit. Dieser gut geröstete Kaffee
ist vollmundig , sein Rahmen ist mild und cremig. Dieser Kaffee hat viel Körper! Mit dem Abgang einer Kakaobohne und mit seinem anhaltenden bitteren Geschmack sollte HARAR zweifellos
als Espresso getrunken werden.
- HARAR wächst auf einer Höhe von über 1200 m , ohne Zusatz jeglicher Chemikalien.
- HARAR ist ein Kaffee zertifizierter Herkunft aus Äthiopien durch TERRA KAHWA
Beschreibung Rohkaffee HARAR:
- Arabica
- Herkunft: Äthiopien
- Anbaugebiet: Harar
- Gewicht: 5 kg
- Sammelverfahren: Picking-Methode
- Verpackung Jute
- empfohlene Aufbewahrungszeit: 1 Jahr